Meet the Team

Meet the Team: Nadine, Event-Managerin bei HRworks

Event-Team kennenlernen und Karriere bei HRworks starten

08. März 2021 · 3 Min. Lesezeit · HRworks Redaktion

Nadine koordiniert vom Berliner HRworks-Büro aus alle Events und Veranstaltungen. Gemeinsam mit ihrem Mini Australien Shepherd sorgt sie für gute Laune bei den Kollegen. Hier erzählt die gebürtige Steirerin, was ihr in Berlin ganz besonders fehlt, wie sie ihre Reisekosten handhabt und welche Superpower sie gerne hätte.

Liebe Nadine, du bist ja kürzlich auf den Hund gekommen. Wie waren die ersten Wochen mit Vierbeiner?

Ich habe mir mit Falco einen lang ersehnten Traum erfüllt, nachdem ich erst unsicher war, ob ich das mit Hund und Job alleine hinbekomme. Der kleine Kerl bereichert mein Leben total, sodass ich es bis jetzt noch keine Sekunde lang bereut habe. Da ich ein Mensch bin, der gerne in der Natur und im Wald unterwegs ist und gerne Sport macht, habe ich mir eine Rasse ausgesucht, die all diese Vorlieben mit mir teilt.

Wie klappt der Spagat zwischen Office und Remote Work für dich?

Sehr gut. Ich bin wirklich gerne im Office. Das neue Büro und die Kollegen sorgen für ein gutes Arbeitsklima, wo man echt entspannt arbeiten kann. Andererseits ist es zuhause auch toll, wenn man morgens nicht eine Dreiviertelstunde in der überfüllten U-Bahn quer durch die Stadt gondeln muss. Ich bin froh, dass ich zwischen Homeoffice und Büro-Präsenz wechseln kann.

Als Event-Managerin ist die Corona-Zeit eine ganz besondere Herausforderung für dich. Welche Erfahrungen hast du da gemacht?

Vor Corona hatte ich noch nie eine Live-Veranstaltung, die abgesagt werden musste. Das alles war, als wir Anfang März 2020 den Anwender-Tag absagen mussten, eine große “Ich-kann-nicht-glauben-dass-das-wirklich-alles-gerade-passiert”-Situation.  Zwar haben wir dann ziemlich schnell reagiert und sind auf Online-Events umgestiegen, doch das ist einfach nicht das gleiche. Ich freue mich unglaublich darauf, bald wieder richtige Events mit “echten” Menschen veranstalten zu dürfen.

Du nutzt HRworks oft in deinem Homeoffice- und Büroalltag. Was machst du am öftesten?

Ich nutze HRworks am meisten für meine Reisekostenabrechnungen. Da ich in meiner Position als Eventmanagerin oft auf Messen und Veranstaltungen unterwegs bin, erfasse ich meine Daten für die Reisen immer online und von unterwegs. Auf dem Rückweg habe ich die Abrechnung dank der Reisekostenabrechnungs-Software meistens schon abgeschlossen.

Du kommst ursprünglich aus der wunderschönen Steiermark. Gibt es etwas, was dir an deiner Heimat besonders fehlt?

Die Steiermark ist ja berühmt für das Kürbiskernöl, welches (wovon ich fest überzeugt bin) auch durch meine Adern fließt. Da man in Berlin nicht so einfach Kürbiskernöl bekommt, beauftrage ich immer Freunde, die in die Heimat fahren, mir welches direkt von einem Bauernhof mitzubringen. Und mir fehlen natürlich Familie und Freunde. Normalerweise bin ich drei bis fünf Mal pro Jahr in meiner Heimat. Durch Corona war das im letzten Jahr leider kein einziges Mal möglich. Aber umso schöner wird dafür das Wiedersehen, wenn Reisen wieder uneingeschränkt möglich sind.

Letzte Frage: Wenn du eine Superpower haben könntest, welche wäre das?

Fiese Frage. Ich weiß nicht genau. Ich glaube, ich würde gerne hin und wieder die Zeit anhalten. Wir alle hetzen durch’s Leben, durch unseren Alltag. Am Ende zählen aber nur wenige Dinge, etwa die Gesundheit. Wenn es um die nicht gut bestellt ist, ist alles andere plötzlich auch nicht mehr wichtig. Und dessen sollten wir uns öfter einfach mal bewusst werden.

Karriere bei HRworks

Wenn du gerne mit Nadine zusammenarbeiten möchtest, bewirb dich jetzt! Bei HRworks sind wir immer auf der Suche nach klugen Köpfen, Enthusiasten und Sympathieträgern. Auf unserer Karriereseite findest du alle weiteren Infos sowie den Link zu den aktuellen Jobangeboten.

Zur Karriereseite

Die neuesten Beiträge der HRworks-Redaktion

Zurück zur Übersicht