Weitere Sicherheitsebene bei HRworks: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung
Zwei-Faktor-Authentifizierung – noch nie gehört? Dabei kennen Sie diese Art der Authentifizierung durch zwei unabhängige Faktoren aus Ihrem Alltag und nutzen sie fast täglich, auch wenn Sie sich dessen bislang noch nicht bewusst waren:
Um Geld am Automaten abzuheben oder einen Einkauf per Karte tätigen zu können, ist neben der EC-Karte (1. Faktor) auch die passende PIN (2. Faktor) notwendig. Nur wenn beide Faktoren zueinander passen und gemeinsam eingesetzt werden, kann eine Transaktion stattfinden. Dies schützt Ihr Konto zusätzlich vor unbefugten Zugriffen und Diebstahl.
Eine Bestätigung in zwei Schritten macht Ihren HRworks Account so sicher wie Ihr Bankkonto, denn mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung von HRworks verhält es sich wie mit Ihrer Bankkarte. Ist sie für Ihr Unternehmen aktiviert, benötigen alle Anwender neben einem persönlichen Passwort einen zweiten Faktor um sich im System anzumelden. Nur die korrekte Kombination der beiden Faktoren führt zu einer erfolgreichen Anmeldung in HRworks.
Der zweite Faktor neben dem persönlichen Passwort jedes Nutzers kann wahlweise eine E-Mail sein, mittels Google-Authenticator auf dem Smartphone abgerufen oder über einen YubiKey erzeugt werden:
Die zusätzliche Authentifizierung per E-Mail verbessert die Sicherheit. Noch sicherer wird Ihr HRworks Konto durch den Einsatz von Sicherheitscodes, die mittels Google Authenticator App generiert werden. Den höchsten Sicherheitsstandard erreichen Sie mit dem Gebrauch eines YubiKeys (z. B. mit dem YubiKey 4 oder dem YubiKey NEO mit NFC (Near Field Communication) für den mobilen Einsatz mit Android) als zweiten Authentifizierungsfaktor.
Mit einer zweistufigen Bestätigung schaffen Sie somit eine zusätzliche Sicherheitsebene und schützen Ihren Account und sensible Daten vor Datendiebstahl und -missbrauch.