Coventya definiert HR-Arbeit neu

Mehr Zeit für Mitarbeiteranliegen dank eingesparter Routinetätigkeiten

miryam jourdan von coventya

» Durch die Einführung von HR WORKS haben wir nun zu hundert Prozent HR-Prozesssicherheit. Weniger administrative Tätigkeiten ermöglichen mir heute mehr, mit Menschen in Kontakt zu sein. Ich nutze die zusätzliche Zeit, die ich durch die Digitalisierung gewonnen habe, um Gespräche zu führen – abseits von Rechnern, Schränken und Ordnern. HR WORKS hat mich nicht nur überzeugt, ich bin ein Fan! «

Name Coventya
Mitarbeiter 87
Branche Chemie – Pharma – Medizin
Firmensitz Gütersloh
Kunde seit 2019
Genutzte HR WORKS-Funktionen Zeitwirtschaft, Reisemanagement, Personalmanagement

Um die HR-Administration zu vereinfachen und zu standardisieren, bedarf es heute modernster IT Lösungen. Durch den Einsatz der HR-Software von HR WORKS konnte Coventya seinen HR-Alltag deutlich beschleunigen, die Mitarbeiterzufriedenheit steigern und den gesetzlichen Auflagen als Chemieunternehmen entsprechen. Miryam Jourdan leitet den Personalbereich für Coventya Deutschland in Gütersloh.

Die Situation
vor der Einführung von HR WORKS

Bisher haben langwierige manuelle Abläufe wie die Auswertung von Mitarbeiteranwesenheiten, die Überprüfung von Urlaubsvertretungen und Reiseanträgen sowie die interne Kommunikation wertvolle Ressourcen gebunden und zu einem Anstieg von Papierdokumenten geführt. Der Überblick und die Verwaltung dieser Dokumente stellten eine Herausforderung dar. Unter der Leitung von Miryam Jourdan im HR-Bereich strebt das Unternehmen seit 2017 eine Transformation von traditionellen, manuellen Arbeitsweisen zu digitalen Lösungen an. Diese Umstellung ist notwendig, da der digitale Wandel nicht nur technologische, sondern auch kulturelle und kommunikative Veränderungen mit sich bringt.

Case Study zu Coventya: HR-Arbeit neu definieren

CASE STUDIE

Coventya definiert HR-Arbeit neu

Mehr Zeit für Mitarbeiteranliegen dank eingesparter Routinetätigkeiten.

»Wir brauchten ein zuverlässiges System, das uns auf einen Klick sagt, wer im Betrieb ist. Dank HR WORKS sind wir zertifiziert und sehr sicher in den Prozessen.«

Gründe
für die Einführung von HR WORKS

  • Große Funktionsvielfalt
  • Standortunabhängige Nutzung
  • Attraktive Implementierungskosten
  • Nutzerfreundliche und selbsterklärende HR-System
  • DSGVO-Konformität, z.B. für ein integriertes Rollen- und Berechtigungskonzept

Erfahrungen
mit HR WORKS-Funktionen in der Praxis

  • Gesamten Recruiting-Prozess standardisiert
  • Effiziente Personalverwaltung dank digitaler Personalakte
  • Schnelle und intuitive Einarbeitung in die Software
  • Employee Self Service spart Zeit und schafft Vertrauen