Der HR-Blog von HR WORKS.

Die wichtigsten Trends, die besten Strategien.

Gehaltskürzung kann in bestimmten Situationen zulässig sein
24. April 2025 · 7 Min. Lesezeit

Gehaltskürzung ist erlaubt – unter gewissen Umständen

Eine regelmäßige Gehaltszahlung ist für Arbeitnehmer eine wichtige Grundvoraussetzung, um selbst alle finanziellen Verpflichtungen bedienen zu können. Kommt es in der Praxis zu einer Lohnkürzung, …

Arbeit 4.0 verändert die Arbeitswelt auf vielen Ebenen
10. April 2025 · 7 Min. Lesezeit

Arbeit 4.0: So verändert sich die Arbeitswelt

„Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.“ – Dieses Zitat von Thomas Watson – damaliger Vorsitzender von IBM – aus dem …

Feedback geben: Mit diesen Regeln wird Feedback zum Erfolgsfaktor
03. April 2025 · 6 Min. Lesezeit

Feedback geben: Diese Regeln und Methoden helfen

Feedback im beruflichen Kontext ist nicht nur ein fester Bestandteil regelmäßiger Evaluierungen. Es ist auch ein wichtiges strategisches Instrument, das sowohl die Motivation als auch …

In der heutigen Welt ist ein digitaler Arbeitsvertrag unverzichtbar. Doch was bedeutet es genau und was mach ihn gültig?
27. Februar 2025 · 7 Min. Lesezeit

Digitaler Arbeitsvertrag: Das sind die Vorteile und Regeln

Flugtickets, Behördentermine, Arbeitsverträge – im digitalen Zeitalter läuft vieles online. Doch während in zahlreichen Bereichen digitale Lösungen zur Selbstverständlichkeit geworden sind, blieb das deutsche Vertragsrecht …

1 2 3 4 5 6 25

Der HR-Blog für HR-Manager und Entscheiderinnen in KMU

HR-Trends, Tipps und Tricks: Dieser HR-Blog bietet Personalern und Entscheiderinnen von KMU aktuelle Beiträge und Informationen, um ihre Personalarbeit modern, zukunftsorientiert und wettbewerbsfähig aufzustellen.

HR befindet sich im Umbruch: Ob Digitalisierung, demografischer Wandel oder hybride Arbeitsmodelle, die Aufgaben genauso wie die Bedeutung des Personalwesens verändern sich rasant. Stellte in der alten Arbeitswelt das Verwalten von Mitarbeitern noch die Hauptaufgabe des Personalmanagements dar, stehen heutzutage mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, HR-Arbeit aktiv zu gestalten. Dazu zählen u.a. Themen wie People, Culture, Strategie, Employer Branding, New Work, Corporate Social Responsibility und Diversität.

Alles rund um Ihre HR ‒ dank über 25 Jahren Erfahrung

Von der Personalverwaltung über die Zeitwirtschaft bis hin zum Reisemanagement deckt Ihr HR-Blog für den Mittelstand thematisch nahezu alle Aspekte der Personalarbeit ab. Um Ihnen bei jedem Thema stets bestmögliche Informationen zu bieten, ergänzen wir unser langjähriges Know-how zudem durch Experteninterviews und Gastbeiträge ausgewiesener HR-Spezialisten.