Whitepaper, E-Books und mehr
Stöbern Sie durch die Ressourcen für HR-Verantwortliche und entdecken Sie übersichtliche Checklisten, zeitsparende Vorlagen und spannende Insights.
Kunden berichten in Fallbeispielen über ihre Erfahrungen mit HRworks. Erfahren Sie, wie auch Sie mit HRworks Ihren Arbeitsalltag erleichtern.
Im Maschinenbau und in der Komponentenfertigung tätig, international präsent: Darum setzt die Felss Group in der Personalarbeit auf HRworks.
Ob digitale Personalakte oder Abwesenheitsverwaltung: Dank HRworks setzt RATISBONA auf klare Strukturen und Prozesse im Personalmanagement. Und zwar für alle Mitarbeiter des Immobilienunternehmens.
Sowohl im eigenen Unternehmen als auch bei ihren Mandanten profitiert die Kanzlei dhmp von HRworks in der Personalarbeit.
Erfahren Sie, wie das Werkstoff-Unternehmen Ingpuls seine HR rundum digitalisiert: HRworks gestaltet die Personalprozesse für Mitarbeiter und HR-Manager deutlich effizienter.
Das Chemieunternehmen führt für seine Innen- und Außendienst-, Büro- sowie Produktionsmitarbeiter HRworks ein. Von der Zeiterfassung bis hin zu Dienstreisen macht die HR- und Reisekosten-Software alle Prozesse effizienter.
Mit geringstem Aufwand hat Campari Deutschland seine Papierakten um 75 Prozent reduziert. Die Zeitersparnis bei der Verwaltung von Akten ist damit enorm.
Mit HRworks hat Annika Reinke die Durchlaufzeit einer Bewerbung bei der PTSGroup um zwei Drittel reduziert. Lesen Sie in der Case Study, wie die People Managerin das geschafft hat.
„Der gesamte Reisekostenprozess geht bei uns heute sehr flott, die Mitarbeiter bekommen zeitnah ihr Geld.“ – Thea Schneider von Betty Barclay
In diesem Bereich finden Sie alle Whitepapers, Guides und E-Books von HRworks.
Geschäftsreisen bleiben trotz Remote Work für Unternehmen wichtig: Erfahren Sie daher, welche Möglichkeiten Ihnen digitales Travel Management bietet.
Datenschutz ist ein komplexes Thema: So gehen KMU dabei vor, um dennoch datenschutzkonform von digitaler Personalarbeit zu profitieren.
Ihr Leitfaden, um Sie bei der Wahl und Einrichtung Ihrer HR-Software rundum zu unterstützen: So finden Sie die optimale Software für Ihr Unternehmen.
Der ultimative Guide zu Remote Work! Alles, was Sie über Fernarbeit wissen müssen, und warum sie immer wichtiger wird.
Worauf es heutzutage beim Recruiting ankommt und wie professionelles Bewerbermanagement ohne E-Mails, Papier und Excel gelingt.
Drei Personalverantwortliche erzählen über ihre Zeit im Homeoffice während des Corona-Lockdowns. Samt Ausblick auf die Zukunft von HR.
Wie es nach dem EuGH-Urteil weitergeht: Die wichtigsten Punkte zur verpflichtenden Zeiterfassung im Überblick.
Erfahren Sie in diesem Whitepaper, welche Rolle Employee Self Service und digitale Workflows beim Thema Abwesenheitsmanagement spielen.
Diese Dokumente helfen Ihnen in Ihrem Alltag, den Überblick zu bewahren, Regelungen einzuhalten und die Einwilligung Ihrer Mitarbeiter zu bestimmten Richtlinien einzuholen.
Setzen Sie Ihre Mitarbeiter mit der Homeoffice-Richtlinie in Kenntnis, welche Bestimmungen am Heimarbeitsplatz gelten.
Damit Ihre Mitarbeiter alle Vorgaben zur Verschwiegenheit im Rahmen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten einhalten.
Nicht immer können Ihre Mitarbeiter die vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel nutzen.
Bewerbern eine Absage erteilen ist nicht immer einfach. Mit diesen Vorlagen treffen Sie immer den richtigen Ton.
Hier finden Sie unsere HRworks-Funktionen als kompakte Zusammenfassung im PDF Format.
Berichte über unsere HR-Software sowie Beiträge von HRworks in verschiedenen Medien und Publikationen.
Warum Home-Office im Mittelstand keine dauerhafte Lösung sein kann.
Die HR-Abteilungen sind heute das eigentliche Rückgrat des Mittelstandes.
Für den reibungslosen Transfer von lohnrelevanten Daten sollten Kanzleien und ihre Mandaten auf HR-Software setzen.
19 HR-Tools treten gegeneinander an: Im Vergleich unterstützt HRworks als einzige Software sämtliche getesteten Funktionsbereiche.
Die neun Schritte, mit denen Sie die Digitalisierung erfolgreich in Ihrem Unternehmen realisieren.
Der digitale Wandel in HR ist ein wichtiges Thema. 4 Tipps, damit die Transformation gelingt.
EuGH-Urteil: Anbieter von Zeitwirtschaftslösungen erläutern, wo sie Gefahren sehen und welche Vorteile das Urteil möglicherweise bringt.
Warum flexible Arbeitszeiten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement so wichtig sind.
Zeiterfassung ist nach wie vor in aller Munde. Wie kann man sich im unüberschaubaren Markt zurechtfinden?
Die Corona-Krise hat viele Personaler ins Homeoffice verbannt. Drei HR-Profis schildern, was seither anders läuft.
Ivana Baumann, HR Business Partnerin bei HRworks, verrät im Interview, worauf es heutzutage bei der Talentsuche ankommt.
Seit das Chemie-Unternehmen Coventya auf HRworks setzt, klappt die Personalarbeit reibungslos. Eine Reportage.
Der Staat bürdet Unternehmen viel auf: A1-Bescheinigung, DSGVO, Zeiterfassungs-Urteil und vieles mehr. Wie man diesen Kampf gewinnt.
Der Bradford-Faktor gilt als Werkzeug, mit dem Vorgesetzte die Krankheitstage ihrer Mitarbeiter überwachen. Stimmt das wirklich?