Ob für die Reisekosten– oder Lohnabrechnung: HRworks enthält zahlreiche Daten Ihrer Mitarbeiter, die für Ihre Buchhaltung relevant sind. Und dank einer immer größer werdenden Anzahl an DATEV-Schnittstellen übermitteln Sie diese Informationen an DATEV ‒ einem der größten deutschen Anbieter für Buchhaltungssoftware.
Davon profitieren sowohl Unternehmen als auch Steuerkanzleien: Denn die DATEV-Schnittstellen garantieren, dass die Daten aus HRworks direkt, sicher und unverfälscht im DATEV-Rechenzentrum ankommen. Steuerberater wiederum, deren Kunden HRworks für die vorbereitende Buchhaltung nutzen, haben über ihre DATEV-Anwendungen mit nur wenigen Klicks Zugriff auf diese Daten. HRworks schafft somit die Möglichkeit zur digitalen und effizienten Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Steuerberatern.
Die Vorteile für beide Seiten:
- Effizienter Prozess: Die in HRworks liegenden Daten lassen sich auf Knopfdruck schnell an das DATEV-Rechenzentrum übertragen, anstatt sie mühsam zusammenzusuchen. Das spart in der Unternehmensbuchhaltung Zeit. Umgekehrt entfällt für die Steuerberater somit das händische Erfassen der Mandantendaten in ihren DATEV-Anwendungen.
- Optimale Datenqualität: Die verschlüsselte Datenübertragung via DATEV-Schnittstellen sorgt dafür, dass Ihre Daten sicher im Rechenzentrum ankommen und dort zur Verfügung stehen. Und durch ihren Zugriff auf diese Daten ersparen sich Steuerberater die manuelle Datenerfassung: eine Fehlerquelle weniger, wodurch sich die Datenqualität erhöht.