20 Kennzahlen mit großer Auswahl an Filterfunktionen für Ihre Personalarbeit.
Daten und Reportings mit HRworks
Umfassend
20 Kennzahlen mit großer Auswahl an Filterfunktionen für Ihre Personalarbeit.
Übersichtlich
Flexible Darstellung dank verschiedener Diagramme und Ansichten.
Exportierbar
Ideal für Berichte und Präsentationen: exportierbare Reportings.
Ihre Analysefunktion für HRworks
Umfassend, übersichtlich und einfach ‒ das ist Ihre Datenanalyse bei HRworks.
Treffen Sie die richtigen Entscheidungen in Ihrer HR-Abteilung: Dank 20 Kennzahlen und zahlreichen Filterfunktionen werten Sie Ihre in HRworks erfassten Mitarbeiterdaten umfassend und detailliert aus. So haben Sie die perfekte Datengrundlage für Ihre Personalarbeit.
Schnell und hochwertig erstellte Reportings
Zahlreiche HR-Kennzahlen verfügbar
Passgenaue Auswertungen dank Filter
Übersichtliche Diagramme
Individualisierbares Dashboard
Automatisierbare Auswertungen
Auf einen Blick
Vorteile und Funktionen
Ob Ihr Geschäftsführer eine Präsentation mit wichtigen HR-Kennzahlen benötigt oder Sie Ihren Personalbereich vorausschauend aufstellen wollen: Als HR-Data-Software bietet Ihnen HRworks optimale Analysemöglichkeiten, um Ihnen schnell und übersichtlich die benötigten Informationen zu liefern.
Anstatt Personalkennzahlen mühsam via Excel, Papier und Stift auszurechnen, wertet Ihre HR-Analytics-Software die gewünschten Werte automatisch aus. Damit spart Ihnen HRworks viel Arbeit und vermeidet Rechenfehler.
Mit HRworks haben Sie offiziell 20 Kennzahlen, doch dank der umfangreichen Filtereinstellungen erhalten Sie deutlich mehr Informationen: Abhängig von der Personalkennzahl filtern Sie nach bis zu zehn Kriterien.
Stellen Sie Ihre wichtigsten Kennzahlen individuell zusammen und speichern Sie sie in Ihrem Dashboard. Auf diese Weise haben Sie sofort Zugriff auf alle relevanten Fakten. Ihre Kennzahlen aktualisieren sich wöchentlich sowie auf Knopfdruck.
Ob als Linien- oder Säulendiagramm, als Tabelle oder in der Detailansicht ‒ profitieren Sie von den verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten Ihres HR-Analytics-Tools, um Daten klar und verständlich zu visualisieren.
Mithilfe der Exportfunktion stehen Ihnen Ihre Daten auch außerhalb von HRworks zur Verfügung. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Werte für Ihre Zwecke zu bearbeiten und sie für Präsentationen und Reportings zu nutzen.
Ivana Baumann
Head of HR & Recruiting
Nur wenige Klicks, dann habe ich meine Daten ausgewertet. Dadurch spare ich unglaublich viel Zeit. Zusätzlich erleichtern die praxisnahen Kennzahlen und übersichtlichen Grafiken meine Arbeit enorm. Genau dafür haben wir unser HR-Analytics-Tool entwickelt.
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Ihre HR-Abteilung sitzt also bereits auf einem wahren Schatz ‒ den Sie dank HRworks nun auch heben. Ob eingegangene Bewerbungen, Krankenstände oder Mehrarbeit, HRworks liefert viele Daten über Ihre Mitarbeiter. In der Funktion als HR-Data-Software bietet Ihnen HRworks die Möglichkeit, wichtige Kennzahlen zu erfassen und auszuwerten. Wie hoch ist zum Beispiel Ihre Fluktuationsrate? In welchem Bereich bewegt sich das Durchschnittsalter Ihrer Belegschaft? Oder wie lange dauert es, bis Sie eine offene Stelle besetzt haben? Nur wenn Sie die Antworten auf Fragen wie diese kennen, haben Sie die Grundlage, um Ihre Personalarbeit vorausschauend und zukunftsorientiert aufzustellen.
Erkennen Sie beispielsweise anhand der Altersstruktur Ihres Unternehmens, dass zahlreiche Mitarbeiter bald in Rente gehen, wird es Zeit, Stellenbeschreibungen zu aktualisieren und ins Recruiting zu investieren. Oder fällt die Mehrarbeitsquote besonders hoch aus, lässt das auf eine hohe Arbeitsbelastung schließen. Dann ist es Zeit gegenzusteuern, um zu verhindern, dass die Krankmeldungen zunehmen. Genau um entscheidende Trends in Bezug auf Ihre Mitarbeiter frühzeitig zu entdecken, gibt es HR-Analytics: Indem Sie systematisch HR-bezogene Daten sammeln, organisieren und auswerten, haben Sie Ihre Unternehmensentwicklung fest im Blick.
Via Filterfunktion bietet Ihnen die HR-Data-Software zahlreiche Möglichkeiten, die jeweiligen HR-Kennzahlen detailliert zu analysieren. Und indem Sie die Erkenntnisse der zahlreichen Personalkennzahlen miteinander in Verbindung setzen, decken Sie bedeutende Zusammenhänge für Ihre HR-Arbeit auf. HRworks unterstützt Sie dabei sowohl durch Grafiken und Diagramme als auch durch ein individualisierbares Dashboard. Während Tabellen und grafische Auswertungen die Analyse Ihrer Daten erleichtern, speichern Sie in Ihrem Dashboard die Kennzahlen ab, die für Ihre Arbeit am wichtigsten sind. So haben Sie mit Ihrer HR-Dashboard-Software alle entscheidenden Informationen an einem zentralen Ort − und setzen Sie im Handumdrehen zueinander in Bezug. Auf diese Weise hilft Ihnen HRworks bei Ihrem Personalcontrolling ebenso wie bei Ihrer strategischen HR-Arbeit.
Im Zuge des demografischen Wandels nimmt der Wettbewerb um Arbeitskräfte immer weiter zu. Die Folge: HR nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert in Firmen und Betrieben ein. Auch deswegen verlangen Geschäftsführer regelmäßig Reportings zu HR-Kennzahlen auf Unternehmens- und Abteilungsebene. Als Personalcontrolling-Software bietet HRworks Personalerinnen und Personalern daher die Option, Daten aus Ihrem HR-Analytics-Tool zu exportieren. Dadurch entstehen schnell und einfach Tabellen mit Informationen, die Sie bei Bedarf anpassen und für Präsentationen und Reportings aufbereiten. Gerade wenn das Reporting dringend ist, haben Sie so rasch aktuelle Daten zur Hand, um die Geschäftsführung auf den neuen Stand zu bringen.
Auch hier bieten die zahlreichen Personalkennzahlen samt ihrer Vielzahl an Filtermöglichkeiten großes Potenzial. Haben Sie beispielsweise die Organisationsstruktur Ihres Unternehmens in HRworks hinterlegt, dann haben Sie die Option, die KPIs der Abteilungen untereinander zu vergleichen. Mit ihrem Dashboard unterstützen HR-Analytics-Tools Personalabteilungen oftmals beim Erstellen ihrer Reportings, so auch HRworks: Wenn Sie mit Ihrer HR-Dashboard-Software die am häufigsten benötigten Reporting-Kennzahlen in der Übersicht speichern, haben Sie sofort Zugriff auf diese Daten. Anstatt lange zu suchen, aktualisieren Sie die KPIs auf Knopfdruck und exportieren sie im Anschluss schnell, einfach und effizient.
Weitere Themen aus der Personalwirtschaft