Ideal kombiniert: Digitale HR mit Zeiterfassung

So profitiert MOG optimal von HR WORKS und TimeTac

» Dank der Schnittstelle arbeiten beide Tools perfekt zusammen: Personalarbeit mit Zeiterfassung, das klappt jetzt wie am Schnürchen. HR WORKS mit TimeTac ist meine Empfehlung an alle Unternehmen, die eine digitale Lösung für die Bereiche HR und Zeiterfassung suchen! «

Name MOG
Mitarbeiter 19
Branche IT – Internet – Telekommunikation
Firmensitz Nürnberg
Kunde seit 2024
Genutzte HR WORKS-Funktionen Personalverwaltung

Als Full-Service-Unternehmen für IT weiß die MOG-MBH aus Erfahrung, wie wichtig durchgängige Prozesse sind. Gerade wenn Firmen mehrere Software-Lösungen im Einsatz haben, sind die verantwortlichen Mitarbeiter oft damit beschäftigt, dieselben Daten in jedes System einzeln einzutragen. Viel Arbeit, die sich vermeiden lässt, wenn Schnittstellen die verschiedenen Tools miteinander verbinden. Darum setzt die MOG-MBH auf die kombinierte Lösung von HR WORKS und TimeTac.

Eine einfache Lösung gegen doppelten Aufwand

Zwei starke Tools, die vernetzt noch stärker sind: Das ist der Grund, warum Geschäftsführer Georg Decker die Schnittstelle zwischen HR WORKS und TimeTac einführt. “Unser Ziel war es, die Verwaltung unserer Mitarbeiterdaten zu optimieren und die damit verbundenen Prozesse zu vereinfachen,” erklärt der Chef des Nürnberger IT-Systemhauses. Es ist zeitaufwendig und fehleranfällig, die Daten aller Mitarbeiter sowohl in der HR-Software HR WORKS als auch in der Zeiterfassung von TimeTac zu hinterlegen. 

Im Handumdrehen einsatzbereit

Die Einrichtung gelingt schnell: Die neue Schnittstelle ist schon nach einem rund 30-minütigen Meeting aktiviert und einsatzbereit. Alle neuen Funktionen sind sofort nutzbar. Besonders positiv finden Herr Decker und seine Kollegen, dass beide Anbieter – TimeTac und HR WORKS – jederzeit für Fragen und Unterstützung zur Verfügung stehen.

„Die Kombination beider Produkte erleichtert die digitale Personalverwaltung erheblich.“

So bewährt sich die Schnittstelle in der Praxis

Die Einführung der Schnittstelle führt zu mehreren bedeutenden Verbesserungen für das Unternehmen. Zum einen reduziert sich der Aufwand: So sparen sich alle Beteiligten das aufwändige doppelte Anlegen und Pflegen der Benutzerdaten in beiden Tools. Dank der automatisierten Prozesse bleibt ihnen viel Zeit, die sie nun sinnvoller einsetzen. Zum anderen minimieren sie menschliche Fehler: Mit der automatisierten Synchronisierung gibt es keine inkonsistenten Daten mehr. Menschliche Fehler, die bei der manuellen Datenpflege häufig auftreten, gehören dadurch der Vergangenheit an. Dies sorgt für eine höhere Datenintegrität und macht die Prozesse insgesamt effizienter.

Gründe für die Schnittstelle

  • Zeitersparnis bei der Datenpflege 
  • Fehlerminimierung bei der Datenübermittlung
  • Ideales Zusammenspiel von HR WORKS und TimeTac

Erfahrungen mit der Schnittstelle in der Praxis

  • Mehr Zeit für den Unternehmenserfolg
  • Optimale Datenqualität
  • Bessere Arbeitsprozesse