HRworks Insights

Darum veranstalten wir Social Days

HRworks-Mitarbeiter beim Social Day in Freiburg auf dem Mundenhofgelände

27. September 2023 · 3 Min. Lesezeit · Nadine Angster

Mehrmals pro Jahr engagieren sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Social Days freiwillig für ehrenamtliche Projekte. Wir von HRworks ermöglichen diese Aktionen, indem wir unsere Freiwilligen an diesen Tagen bei voller Bezahlung freistellen. Doch warum ist ehrenamtliches Engagement von Firmen und deren Mitarbeitern überhaupt so wichtig?

Wir helfen – weil wir Teil der Gesellschaft sind

Von sozialer Unterstützung über Umwelt- und Naturschutz bis hin zu Sport und Bildung viele Lebensbereiche in Deutschland würden schlicht nicht funktionieren, wenn es keine ehrenamtlichen Helfer gebe. Ehrenamt hält die Gesellschaft zusammen: Deshalb sehen wir uns bei HRworks als Unternehmen in der Verantwortung, über unsere wirtschaftliche Arbeit hinaus einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Seit 2022 finden mehrmals jährlich Social Days an unseren Standorten Freiburg, Frankfurt und Berlin statt.

Ob unsere Kolleginnen und Kollegen an der Berliner Tafel Lebensmittel verteilen, Weiden im Schwarzwald pflegen oder die Parkanlagen im Frankfurter Westend von Müll befreien, die Unterstützung sozialer und ökologischer Projekte ist uns eine Herzensangelegenheit. Dabei unterstützen wir vor allem Organisationen vor Ort, um ein Bewusstsein für die Notwendigkeit ehrenamtlicher Hilfe zu schaffen. Finden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gefallen und Sinnhaftigkeit an der Tätigkeit der Social Days, besteht zudem die Chance, dass sie sich auch langfristig ehrenamtlich engagieren.

Vorschläge für neue Aktionen kommen übrigens oft von unseren Mitarbeitern selbst. Um die ausgewählten Aktionen darüber hinaus zu unterstützen, nutzen wir unsere Außenkommunikation über die Social Days dazu, Aufmerksamkeit gezielt auf die Projekte selbst und ihre Bedeutung für die Gesellschaft zu lenken.

Newsletter Icon dunkelblau

Zum HRworks-Newsletter anmelden

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Erhalten Sie regelmäßige Updates zu neuen Produkt-Funktionen, HR-Events oder wichtigen Gesetzesänderungen. Alle wichtigen Infos direkt in Ihrem Posteingang.

Die Bedeutung des Ehrenamts in Deutschland

Wie wichtig das Ehrenamt für unsere Gesellschaft ist, zeigt sich allein daran, dass sich laut dem Bundesministerium des Innern und für Heimat rund 29 Millionen Menschen deutschlandweit für das Gemeinwohl der Gesellschaft einsetzen. Bei 83 Millionen Bundesbürgern sind das über ein Viertel der Bevölkerung. Ob als Kinderturn-Trainerin, Seniorenbetreuerin, Obdachlosenhelfer oder als Rettungssanitäter, engagierte Bürgerinnen und Bürger sind in den meisten Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Und eines haben alle Ehrenamtlichen gemeinsam – sie unterstützen ihre Mitmenschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen, bereichern das Zusammenleben und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Oder mit anderen Worten: Ehrenamtliche machen unser Land zu einem besseren Ort zum Leben.

Nadine Angster von HRworks

Über Nadine Angster: Als HR & Recruiting Partnerin bei HRworks kümmert sie sich zusätzlich zu den Themen Recruiting und Personaladministration auch um den Bereich Personal- und Hochschulmarketing. Darüber hinaus treibt sie als CSR-Champion und Sustainability Managerin nachhaltige und soziale Projekte bei HRworks voran.

Die neuesten Beiträge der HRworks-Redaktion

Erfahren Sie alles über die Sachbezugswerte 2024 für Unterkunft und Verpflegung
01. Dezember 2023 · 6 Min. Lesezeit

Sachbezugswerte 2024: Alle Beträge

Selten sind die Verbraucherpreise innerhalb kurzer Zeit so stark gestiegen wie in den letzten Jahren. Der Gesetzgeber reagiert darauf jährlich mit angepassten Beträgen für die …

Die Reisekostenpauschale 2024 für Deutschland und Auslandsreisen: Alle Werte
29. November 2023 · 9 Min. Lesezeit

Reisekostenpauschale 2024: Alle Werte

Die Reisekostenpauschalen erhöhen sich 2024 zum Teil: Für berufliche Reisen entstehen Reisekosten und Mehraufwandspauschalen, die von der Steuer abgesetzt werden können. Gerade im Vergleich zu …

Zu den HR-Trends 2024 gehören u.a. KI und Employee Wellbeing
22. November 2023 · 6 Min. Lesezeit

HR-Trends 2024: Diese 5 Trends prägen HR

2023 war das Jahr, das überraschend das Thema KI auf die Agenda von Personalverantwortlichen setzte. Selbstverständlich zählen ChatGPT & Co. auch 2024 zu den entscheidenden …

Zurück zur Übersicht